Heute diskutierte ich mit anderen Wirtschaftsjournalistinnen und -journalisten beim APA-OTSconnect-Branchenfrühstück zum Thema “Wirtschaft(s)komplex – Neue Anforderungen an Journalismus und Kommunikation“ im Radiokulturhaus. Hier ein kleiner Überblick zur Diskussion.
Aus der OTS-Aussendung zum Thema:
„Wirtschaft ist immer und überall“, sagt Esther Mitterstieler, Mitglied der Chefredaktion beim Magazin News. „Alle schreiben über Wirtschaft. Es kommt in Politik, Chronik, Konsumentenschutz uvm. vor.“ Sie plädiert für die Abkehr vom klassischen Ressortdenken hin zu interdisziplinären Storys.
Und das gabs auf Twitter dazu zu lesen:
Unternehmer brauchen eine Botschaft! Einfach nur in der Zeitung sein wollen, reicht nicht. @e_mitterstieler @APAOTS #otsconnect
— Mag. Barbara Huber (@Fachautorin_EPU) 10. Juni 2015
Geschichten brauchen den Anknüpfungspunkt Mensch @e_mitterstieler @APAOTS #otsconnect
— Mag. Barbara Huber (@Fachautorin_EPU) 10. Juni 2015
dass wir medien alles aufdecken können, ist ein mythos, davon leben wir gut karabacek #otsconnect
— Barbara Rauchwarter (@b_rauchwarter) 10. Juni 2015
In langen Textbeiträgen ist besonders wichtig: gute Bilder, Grafiken, Interviews @e_mitterstieler @APAOTS #otsconnect
— Mag. Barbara Huber (@Fachautorin_EPU) 10. Juni 2015
Geschichten brauchen den Anknüpfungspunkt Mensch @e_mitterstieler @APAOTS #otsconnect
— Mag. Barbara Huber (@Fachautorin_EPU) 10. Juni 2015